UPDATE 10.08.2023 / Badewarnung aufgehoben
Am 08.08.2023 erfolgte eine erneute Kontrolle und Beprobung der Badestelle Oberilzmühle. Die Sichttiefe betrug 0,75 Meter. In der entnommenen Badegewässerprobe wurden keine Cyanobakterien/Blaualgen mehr nachgewiesen.
Die aus Gründen der Gesundheitsvorsorge ausgesprochene Badewarnung bzgl. des Vorhandenseins von Blaualgen kann somit aufgehoben werden.
Da allerdings die weiterhin deutlich reduzierte Sichttiefe bei einem Badeunfall o.Ä. eine Rettung erschweren kann, soll das Schwimmen an der Badestelle Oberilzmühle mit erhöhter Aufmerksamkeit erfolgen.
===========================================================================
UPDATE 03.08.2023
Am 01.08.2023 wurde am Badegewässer Oberilzmühle eine erneute Beprobung durch das Gesundheitsamt durchgeführt. Die Sichttiefe ist weiterhin deutlich reduziert. Das Laborergebnis hat das Vorhandensein von Blaualgen bestätigt.
Die ausgesprochene Badewarnung ist aus Gründen der Gesundheitsvorsorge daher weiterhin notwendig.
Weitere Beprobungen und Kontrollen erfolgen durch das Gesundheitsamt.
===========================================================================
UPDATE 26.07.2023
Am 25.07.2023 wurde am Badegewässer Oberilzmühle eine erneute Beprobung durch das Gesundheitsamt durchgeführt. Hier zeigte sich eine optische Veränderung. Großflächige Schlieren waren nicht mehr sichtbar. Jedoch ist die Sichttiefe durch die grünliche Trübung weiterhin reduziert. Das Laborergebnis hat das Vorhandensein von Blaualgen bestätigt.
Die ausgesprochene Badewarnung ist aus Gründen der Gesundheitsvorsorge daher weiterhin notwendig.
Weitere Beprobungen und Kontrollen erfolgen durch das Gesundheitsamt.
===========================================================================
UPDATE 18.07.2023
Am 17.07.2023 wurde am Badegewässer Oberilzmühle eine erneute Beprobung durch das Gesundheitsamt durchgeführt. Hier zeigten sich weiterhin großflächige Schlieren am gesamten Uferbereich. Auch die Sichttiefe ist weiterhin reduziert. Das Laborergebnis hat das Vorhandensein von Blaualgen bestätigt.
Die ausgesprochene Badewarnung ist aus Gründen der Gesundheitsvorsorge daher weiterhin notwendig.
Weitere Beprobungen und Kontrollen erfolgen durch das Gesundheitsamt.
===========================================================================
UPDATE 12.07.2023
Info des Gesundheitsamtes Passau:
Am 11.07.2023 wurde am Badegewässer Oberilzmühle eine erneute Beprobung durch das Gesundheitsamt durchgeführt.
Hier zeigten sich weiterhin großflächige Schlieren am gesamten Uferbereich. Auch die Sichttiefe ist weiterhin reduziert. Das Laborergebnis hat das Vorhandensein von Blaualgen bestätigt.
Die ausgesprochene Badewarnung ist aus Gründen der Gesundheitsvorsorge daher weiterhin notwendig.
Weitere Beprobungen und Kontrollen erfolgen durch das Gesundheitsamt.
(weitere Infos siehe Meldungen vom 29.06.2023 und 05.07.2023)
===========================================================================
UPDATE 05.07.2023
Info des Gesundheitsamtes Passau:
Bei der jüngsten Beprobung der Badestelle Oberilzmühle ergab sich erneut eine verstärkte Blaualgenbildung.
Die Badewarnung bleibt daher bis auf Weiteres bestehen.
(weitere Infos siehe Meldung vom 29.06.2023)
===========================================================================
29.06.2023
Bei der letzten Beprobung des Wassers durch das Gesundheitsamt Passau ergab sich eine eingeschränkte Sichttiefe in Verbindung mit gehäufter Blaualgenbildung. Blaualgen können gesundheitsschädigend sein.
Baden erfolgt deshalb auf eigene Gefahr.
Wir bitten vorsorglich folgende Maßnahmen einzuhalten:
- Schwimmen Sie nicht in sichtbare Algenteppiche.
- Verschlucken Sie kein Wasser.
- Kleinkinder sollten nicht im Uferbereich planschen.
- Vermeiden Sie Wassersport, bei dem Gefahr besteht, Wasser zu schlucken.
Ihr Gesundheitsamt