Breitbandausbau Gemeinde Salzweg
Breitbandpate
Für alle Fragen rund um das Thema Breitband steht Ihnen der Breitbandpate der Gemeinde Salzweg zur Verfügung:
Herr Tobias Brunner
Gemeinde Salzweg, Passauer Straße 42, 94121 Salzweg
Telefon: 0851/94998-24, email: tobias.brunner@salzweg.de
Teilnahme am Breitbandförderprogramm II - Bayerische Breitbandrichtlinie:
Salzweg, 13.05.2014
Bedarfsermittlung
Dieses Gebiet ist in beiliegender Karte als Kumulationsgebiet definiert.
Grundsätzlich sollen alle Anschlussinhaber in diesem Gebiet mit Bandbreiten von 50 Mbit/s im Download und 2 Mbit/s im Upload versorgt werden, zumindest aber mit Übertragungsraten von mindestens 30 Mbit/s im Download. Der von Unternehmern im Kumulationsgebiet gemeldete und begründete Bandbreitenbedarf muss stets befriedigt werden.
Im Rahmen des Förderverfahrens hat die Gemeinde Salzweg den konkreten Bandbreitenbedarf im definiertem Kumulationsgebiet glaubhaft nachzuweisen. Dazu sind die Unternehmer im festgelegten Gebiet mit einem Fragebogen zu befragen. Nur mit dem Nachweis eines entsprechenden Bedarfs besteht die Möglichkeit der Breitbandförderung.
Die Gemeinde Salzweg sieht den Ausbau einer leistungsfähigen Internetversorgung als wichtiges Versorgungsziel für das definierte Erschließungsgebiet und auch für umliegende Gebiete, die davon profitieren könnten.
Die Gemeinde bittet daher alle betroffenen Unternehmen um ihre Unterstützung.
Füllen Sie bitte den Fragebogen zur Bedarfsermittlung aus und geben Sie diesen bis spätestens 11.07.2014 an die Gemeinde Salzweg zurück.
Der Fragebogen wird allen Unternehmen im Erschliessungsgebiet direkt zugesandt und kann auch über unten stehenden Link herunter geladen werden.
Weiterhin können Sie nachfolgend in das Erschließungsgebiet (Kumulationsgebiet) einsehen:
Anlage Hinweisdokument zur Abschätzung des Breitbandbedarfs
Anlage Hinweise zum Breitband-Speedtest
Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe!
----------------------------------------------------------------------------------
Die Bedarfsermittlung ist aufgrund der geänderten Förderrichtlinie beendet. (Juli 2014)
----------------------------------------------------------------------------------
Salzweg, 09.09.2014
Bestandsaufnahme
Bestandsaufnahme für den Breitbandausbau
Die Gemeinde Salzweg hat in einer Bestandsaufnahme die Ist-Versorgung ermittelt und ein vorläufiges Erschiessungsgebiet festgelegt, in dem Ausbaubedarf für ein NGA-Netz bestehen könnte.
Die Ist-Versorgung und das vorläufige Erschliessungsgebiet sind in nachfolgender Dokumentation dargestellt:
------------------------------------------------------------------------
Markterkundung für einen Breitbandausbau
Die Gemeinde Salzweg hat ein vorläufiges Erschliessungsgebiet festgelegt und führt für dieses Gebiet eine Markterkundung im Rahmen der Richtinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern durch.
Die Anfrage zur Markterkundung wird in nachfolgendem Dokument zum Download bereitgestellt:
Salzweg Markterkundung Bekanntmachung
Salzweg Ausbaubereiche und Istzustand
------------------------------------------------------------------------
Breitband
Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.
Die Gemeinde Salzweg nimmt an diesem Förderprogramm teil.
Nähere Informationen finden Sie auf der Landkreisseite unter Breitband Salzweg.