Organisation
Als Auftraggeber ist die Gemeinde Salzweg grundsätzlich für den gesamten Ortsentwicklungsprozess verantwortlich. Für die fachlich-planerische Organisation der ISEK-Erstellung hat die Gemeinde ein Planerteam (siehe Menüpunkt Planerteam) beauftragt. Diese Fachleute sind für die Abwicklung des Projektphasen in enger Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung und der eigens eingerichteten Lenkungsgruppe zuständig.
Der Prozessablauf gliedert sich in folgende 3 Haupt-Phasen:
-
Bestandsaufnahme & Analyse der zu untersuchenden Bereiche. Diese sind:
Städtebau / Grünordnung / Verkehr / Sozialstruktur
Jeder für den Bereich zuständige Experte führt eine Bestandsaufnahme durch und analysiert die gewonnenen Ergebnisse/Eindrücke. Es werden die Stärken, Schwächen und Potentiale Salzwegs festgehalten.
-
Definition von Handlungsfeldern
Aufgrund der in der Analyse erzielten Erkenntnisse werden die Bereiche des Handlungsbedarfs für Salzweg aufgezeigt. Diese können von der ursprünglichen Einteilung in Städtebau, Grünordnung, Verkehr und Sozialstruktur abweichen bzw. diese ergänzen oder verfeinern.
- Entwicklungskonzept / Maßnahmen- u. Kostenplan
In der letzten Phase geht es um das tatsächliche Entwicklungskonzept. Darin werden konkrete Maßnahmen vorgeschlagen und die notwendigen Kosten eruiert. Dies ist die notwendige Basis für die Umsetzungsphase der Ortsentwicklung. Die Umsetzung beginnt nach der Fertigstellung des ISEK und orientiert sich an den Prioritäten und finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde.
Die vorgesehene Zeitschiene:
Die eingangs erwähnte Lenkungsgruppe setzt sich aus folgenden Personen zusammen. Sie stehen stellvertretend für die Salzweger Bürgerinnen und Bürger und übernehmen sozusagen eine Steuerungs- und Kontrollfunktion.
Die Mitglieder:
Josef Putz, 1. Bürgermeister
Maria Eckinger, 2. Bürgermeisterin
Christian Domes, 3. Bürgermeister
Josef Heisl, Vertreter der CSU-Fraktion
Silke Neustifter, Geschäftsleiterin Gemeinde Salzweg
Paul Ilg, Senioren
Gregor Straßer (stellv. Milena Putz), Jugend
Dr. Monika Muhr (od. Stellv.), Pfarrgemeinde
Carmen Spetzinger, Bürger/Anrainer
Thomas Pfaffinger, Bürger/Anrainer
Helgamaria Zeilberger, Planerteam / federf. Architekturbüro
Gabriele Bergmann, Planerteam / Öffentlichkeitsarbeit